Häufig zeigen Sachverhalte, dass zumindest im Steuerrecht die Globalisierung noch nicht angekommen ist. So auch in einem aktuellen Urteil des Bundesfinanzhofs vom 19.06.2013 (Az: II R 10/12). In dem Urteil geht es um einen Erben, der im Rahmen des Nachlasses…
Mit dem Moped zur Arbeit – Streckenführung bei der Entfernungspauschale
Im Rahmen der Entfernungspauschale kommt es grundsätzlich nicht darauf an mit welchem Verkehrsmittel der Weg zur Arbeit angetreten wird. Grundsätzlich gilt hier: Für die Entfernung zwischen Wohnung und Arbeitsstätte können pro Entfernungskilometer 0,30 EUR steuermindernd als Werbungskosten angesetzt werden. Dabei…
Gutachterkosten als Nachlassverbindlichkeiten für Erben und Beschenkte
Der Streit um den tatsächlichen Wert einer Immobilie ist nach wie vor einer der häufigsten Streitpunkte zwischen Erben bzw. Beschenkten und dem Finanzamt. Am Ende eines solchen Streits steht häufig der Gutachter, welcher schließlich ordnungsgemäß einen Wert für die Immobilie…
Abzugsverbot von Werbungskosten für Kapitalanleger
Mit dem Zeitalter der Abgeltungssteuer hat auch das Werbungskostenabzugsverbot Einzug ins Steuerrecht genommen. Danach dürfen bei Einkünften aus Kapitalvermögen die tatsächlich angefallenen Werbungskosten grundsätzlich nicht mehr steuermindernd angesetzt werden. An Stelle der Werbungskosten dürfen lediglich die sogenannten Sparer-Pauschbeträge in Höhe…
Steueränderungen in 2013
Wieder mal ein Steuergesetz mit einem Namen, wie er nur im Steuerrecht vorkommen kann: Das Amtshilferichtlinien-Umsetzungsgesetz. Nachdem das Jahressteuergesetz 2013 nach monatelangem hin und her schließlich doch im Vermittlungsausschuss scheiterte, wurden nun dennoch zahlreiche Maßnahmen im mittlerweile verabschiedeten Amtshilferichtlinien-Gesetz realisiert.…