Werbungskosten sind Aufwendungen zur Erwerbung, Sicherung und Erhaltung der Einnahmen. So die konkrete Definition in § 9 des Einkommensteuergesetzes. Damit Aufwendungen also beispielsweise bei den Einkünften aus nichtselbstständiger Arbeit steuermindernd angesetzt werden können, muss ein entsprechender konkreter Zusammenhang bestehen. Bei…
Für (ehemalige) Vermieter: Schuldzinsen nach steuerfreiem Immobilienverkauf
Am 20. Juni 2012 hatte der Bundesfinanzhof unter dem Aktenzeichen IX R 67/10 eine revolutionäre und wegweisende Entscheidung in Sachen nachträglicher Schuldzinsenabzug bei den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung getroffen. Klar und deutlich urteilten nämlich die obersten Finanzrichter in München…
Für alle Steuerpflichtigen: Umsatzsteuerhaftung bei ebay-Nickname
Drei, zwei, eins…Umsatzsteuer her! Wer im großen Stil über die Internetverkaufsplattform ebay Waren veräußert, wird in aller Regel umsatzsteuerlicher Unternehmer sein. Häufig kommt es jedoch vor, dass ein eBay Konto direkt von mehreren Personen unter Verwendung desselben Pseudonyms (neudeutsch auch…
Für GmbH-Geschäftsführer und Gesellschafter: Das Kirchensteuer-Abzugsverfahren
Der Gesetzgeber hat zum Einbehalt von Kirchensteuer auf Abgeltungssteuer ein vollkommen neues und automatisiertes Verfahren entwickelt. Sofern Sie sich nun als GmbH-Geschäftsführer bzw. GmbH-Gesellschafter fragen, welche Relevanz dies für sie hat, sei gesagt: eine extrem wichtige, denn sie müssen tätig…
Für Arbeitnehmer und gegebenenfalls Unternehmer: Wechsel zur Fahrtenbuchmethode erschwert
Jeder, der einen Dienst- oder Firmenwagen hat und diesen auch privat nutzen darf weiß, dass der Vorteil der privaten Nutzungsmöglichkeit auch besteuert werden muss. Man spricht dabei vom geldwerten Vorteil. Um die Besteuerung dieses geldwerten Vorteils zu erreichen gibt es…
Für alle Steuerpflichtigen: Neues Steuervereinfachungsgesetz in Planung
Bereits im letzten Jahr hatte der Bundesrat den Entwurf eines Steuervereinfachungsgesetzes 2013 im Bundestag eingebracht. Das Gesetzgebungsverfahren wurde jedoch in der letzten Legislaturperiode nicht mehr abgeschlossen. Daher kam es zur praktischen Anwendung des Grundsatzes der Diskontinuität. Man spricht in diesem…