Nicht zuletzt aufgrund der Finanzkrise wurden in den letzten Jahren zahlreiche Immobilienfonds rückabgewickelt. Rückabwicklung bedeutet dabei im Wesentlichen, dass der Initiator ein Rückkaufangebot unterbreitet, welches der Investor annimmt und sich damit auch verpflichtet, auf (weitere) Klagen oder Schadensersatzansprüche zu verzichten.…
Rückabwicklung von Fondsbeteiligungen mit Schrottimmobilien
In der Praxis sind die Fälle rund um die Schrottimmobilien leider recht häufig aufgetreten. Hintergrund war dabei regelmäßig, dass ein Investor sich an einem Immobilienfonds beteiligt. Nach einiger Zeit stellte sich schließlich heraus, dass diese Immobilien aus verschiedenen Gründen nicht…
Streit um die Verluste aus Termingeschäften
Insbesondere durch den computergesteuerten Handel und zahlreiche Anbieter auf diesem Gebiet kann nahezu jeder von zuhause aus an den Börsen dieser Welt handeln. Dies gilt auch für Differenzgeschäfte am Devisenterminmarkt. Aus steuerlicher Sicht ist bei solchen Geschäften jedoch noch einiges…