Es heißt: Berlin ist arm, aber sexy. Während zum Sexappeal an dieser Stelle wenig gesagt werden soll, kann durchaus bestätigt werden, dass Berlin arm ist. Daher ist der Senat auch immer auf der Suche nach neuen Einnahmemöglichkeiten. In diesem Zusammenhang ist mal wieder die Grunderwerbsteuer ins Blickfeld der betrachtenden Senatspolitiker geraten. Zwar hat Berlin bereits einen stolzen Grunderwerbsteuersatz von 5 %, dennoch soll dieser ab dem 01.01.2014 auf noch stolzere 6% angehoben werden. Ein entsprechender Gesetzentwurf ist bereits im Senat beschlossen.
Durch die Erhöhung des Steuersatzes bei der Grunderwerbsteuer erwartet der Berliner Senat jährliche Mehreinnahmen von rund 100 Millionen EUR. Ob dies im Endeffekt den Sexappeal steigert, hängt sicherlich vom Blickwinkel des Betrachters ab.
Tipp:
Wer daher im Bundesland Berlin sowieso einen Immobilienerwerb plant, sollte versuchen, diesen bereits in 2013 zu realisieren. Immerhin kommt es schon bei 100.000 EUR Kaufpreis dann zu einer Ersparnis bei der Grunderwerbsteuer von 1.000 EUR.