Steuerbüro Bachmann

Für alle Steuerpflichtigen: Betrugs-E-Mails im Namen des Bundesfinanzministeriums

Aktuell warnt das Bundesfinanzministerium vor Neppern, Schleppern, Bauernfängern. Offensichtlich versuchen Betrüger, mit einer sehr dreisten Masche an Informationen über Kontoverbindungen, Kreditkartendaten und Sicherheitscodes zu gelangen.

Die Masche der Betrüger: Per E-Mail erhalten gutgläubige Steuerpflichtige einen Hinweis, dass ihnen eine Steuerrückerstattung zusteht. In der E-Mail wird dann auf ein als Anlage beigefügtes Formular verwiesen, welches ausgefüllt werden soll.

Sowohl die E-Mail als auch das Formular gaukeln vor, dass sie vom Bundesministerium der Finanzen in Berlin stammen. In das angehängte Formular sollen insbesondere Angaben zu Kontoverbindungen und zu Kreditkarten eingetragen werden.

Tatsächlich sollten solche E-Mails sofort gelöscht werden und keinesfalls sollte darauf geantwortet werden. Auch wenn eine Steuererstattung doch etwas Schönes ist, sollte klar sein, dass diese Steuererstattungen niemals vom Bundesfinanzministerium in Berlin, sondern regelmäßig nur vom zuständigen Finanzamt ausgezahlt werden.

Aber auch hier gilt: Auch das zuständige Finanzamt wird niemals ähnliche E-Mails verschicken, um Kontoverbindung abzufragen. Also gilt bei diesen E-Mails löschen, löschen und löschen.