Schon vor einiger Zeit berichteten wir über ein Urteil des Bundesfinanzhofs, das sehr im Sinne der Steuerpflichtigen war. Dabei ging es um einen Steuerpflichtigen, der vor dem Hintergrund der Regelung des § 160 Abs. 1 Satz 1 der Abgabenordnung (AO)…
Für Arbeitnehmer: Vorfälligkeitsentschädigung bei doppelter Haushaltsführung?
Notwendige Mehraufwendungen, die einem Arbeitnehmer wegen einer beruflich veranlassten doppelten Haushaltsführung entstehen, können als Werbungskosten bei den Einkünften aus nichtselbstständiger Arbeit steuermindernd berücksichtigt werden. Eine doppelte Haushaltsführung liegt jedoch nur vor, wenn der Arbeitnehmer außerhalb des Ortes seiner ersten Tätigkeitstätte…
Arbeitszimmer im hälftigen Miteigentum
Die Anerkennung von abziehbaren Werbungskosten für ein häusliches Arbeitszimmer durch die Finanzämter ist im Zusammenhang mit einer nichtselbständigen Tätigkeit, also einer Tätigkeit im Angestelltenverhältnis, meist schwierig zu erwirken. Dies liegt an der relativ restriktiven Vorschrift zur Abzugsfähigkeit von Kosten für…
Zum Werbungskostenabzugsverbot bei der Abgeltungssteuer
Während in Berlin seitens des Bundesfinanzministeriums schon die ersten Worte laut werden, dass die Abgeltungssteuer irgendwann nach der nächsten Bundestagswahl wahrscheinlich wieder abgeschafft werden wird, beschäftigt sich die Rechtsprechung immer noch an vielerlei Orten mit den Zweifelsfragen rund um sei…