Die steuerlichen Regelungen zur Berücksichtigung von Kindern in der Steuererklärung rund um den Kinderfreibetrag und das Kindergeld sind komplex und kompliziert. Dies zeigen nicht zuletzt die zahlreichen Urteile vor den erstinstanzlichen Gerichten und dem Bundesfinanzhof. Aus diesem Grund sollen im…
Wann liegt eine Erstausbildung vor, wann eine Zweitausbildung?
Bevor die schon in der Überschrift aufgeführte Frage beantwortet wird, sollte zunächst einmal geklärt werden, warum die Unterscheidung zwischen Erst- und Zweitausbildung überhaupt von steuerlicher Bedeutung ist. Grund ist mit Bezug auf das Kindergeld die Regelung in § 32 Abs.…
Kindergeld für Studenten im Masterstudiengang
Grundsätzlich kann nach der aktuellen Fassung des Einkommensteuergesetzes Kindergeld auch weiterhin für ein in Ausbildung befindliches Kind gewährt werden, sofern das Kind noch nicht das 21. Lebensjahr vollendet hat. Dabei ist es grundsätzlich vollkommen unbedeutend, ob es sich bei der…
Kindergeldanspruch für Zeitsoldaten
Anspruch auf Kindergeld besteht unter anderem für Kinder, die das 18., aber noch nicht das 25. Lebensjahr vollendet haben und für einen Beruf ausgebildet werden. Dabei gilt weiterhin: Nach Abschluss einer erstmaligen Berufsausbildung oder eines Studiums wird ein Kind nur…
Für Studierende: Aufwendungen für das Erststudium
Schon seit geraumer Zeit schwelt zwischen den betroffenen Steuerpflichtigen und der Finanzverwaltung ein Kampf um die Absetzbarkeit von Ausbildungskosten. Aktuell hat der Bundesfinanzhof in diesem Zusammenhang ein neues (leider nicht zu begrüßendes) Urteil vom Stapel gelassen. An dieser Stelle liefern…