Wenn ein Unternehmer im Rahmen seines Unternehmens Gegenstände auf Internetplattformen verkauft, unterliegen diese Verkäufe der Umsatzsteuer. Wie die Oberfinanzdirektion Karlsruhe mit ihrer Verfügung vom 19.02.2015 unter dem Aktenzeichen S 7200 darstellt, muss der Unternehmer dafür Sorge tragen, dass die Umsatzsteuer…
Für alle Steuerpflichtigen: eBay Verkäufe sind schneller steuerpflichtig als gedacht
Ein aktuelles erstinstanzliches Urteil des Finanzgerichts Köln mit Datum vom 04.03.2015 unter dem Aktenzeichen 14 K 188/13 zeigt, dass als privat eingestufte Verkäufe über die Internetplattform eBay schneller zur Einkommensteuer- und Umsatzsteuerpflicht führen können, als wahrscheinlich so manch einer gedacht…
Für alle Steuerpflichtigen: Umsatzsteuerhaftung bei ebay-Nickname
Drei, zwei, eins…Umsatzsteuer her! Wer im großen Stil über die Internetverkaufsplattform ebay Waren veräußert, wird in aller Regel umsatzsteuerlicher Unternehmer sein. Häufig kommt es jedoch vor, dass ein eBay Konto direkt von mehreren Personen unter Verwendung desselben Pseudonyms (neudeutsch auch…