Steuerbüro Bachmann

Einkommenssteuer

Für alle Steuerpflichtigen: Abgabe der Einkommensteuererklärung auch bei fehlendem Feststellungsbescheid nötig

Zahlreiche Steuerpflichtige kennen das Problem: Das Wohnsitzfinanzamt verlangt die Abgabe der Einkommensteuererklärung und ist für eine weitere Fristverlängerung nicht zu erwärmen, obwohl die wesentlichen Angaben der Einkommensteuererklärung in Form der Einkünfte noch nicht feststehen. Grund dafür ist, dass diese Einkünfte…

Für alle Steuerpflichtigen: Vorsorgeaufwendungen von Kindern grundsätzlich auch bei Eltern abzugsfähig

Durch das Gesetz zur verbesserten steuerlichen Berücksichtigung von Vorsorgeaufwendungen hat der Gesetzgeber seinerzeit die steuerliche Berücksichtigung von Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträgen beginnend ab 2010 neu geregelt. Die vom Steuerpflichtigen tatsächlich geleisteten Beiträge für eine Absicherung in Höhe der Basisabsicherung (sozialhilfegleiches Niveau)…

Für alle Steuerpflichtigen: Festsetzungsverjährung beim Fehler des Steuerberaters

Zugegeben, Festsetzungsfrist oder Festsetzungsverjährung sind Wörter, die einem bei der Anfertigung der üblichen Einkommensteuererklärung nicht begegnen. Dennoch sind die Festsetzungsfrist und deren Ablauf, also die Festsetzungsverjährung, sehr bedeutend. Sofern nämlich Festsetzungsverjährung eingetreten ist, kann der Steuerbescheid nicht mehr geändert werden.…

Für alle Steuerpflichtigen: Beitragsrückzahlung der Krankenkasse wirklich sinnvoll?

Viele Steuerpflichtige in der Bundesrepublik Deutschland kennen das Angebot ihrer (privaten) Krankenversicherung zur Beitragsrückerstattung. Damit sollen in der Regel gesunde Mitglieder überzeugt werden, kleinere Krankheitskosten selber zu bezahlen und dafür keine Erstattung von der Krankenversicherung zu verlangen. Für die Krankenkasse…