Aufgrund der Regelung in § 25 Abs. 4 des Einkommensteuergesetzes (EStG) muss ein Steuerpflichtiger die Übermittlung seiner Einkommensteuererklärung durch Datenfernübertragung zwingend vornehmen, wenn er in dem jeweiligen Veranlagungszeitraum Gewinneinkünfte von mehr als 410 Euro erzielt hat. Auf Antrag kann die…
Für alle Steuerpflichtigen: Vorsicht bei Einspruch durch elektronische Steuererklärung
Immer häufiger werden Steuererklärungen elektronisch an die Finanzverwaltung mittels Elster übermittelt. Dabei kann es gegebenenfalls zu einer steuerlichen Stolperfalle mit erheblichen Folgen kommen, wenn durch die elektronische Übermittlung der Steuererklärung auch eine Rechtsbehelfsfrist oder eine sonstige Frist gewahrt werden soll.…