Seit Anfang Oktober 2017 bereits können für den Veranlagungszeitraum 2018 Lohnsteuer-Ermäßigungsanträge beim Finanzamt eingereicht werden. Über diese Anträge wird ein Lohnsteuerfreibetrag bei Ihren elektronischen Lohnsteuerabzugsmerkmalen hinterlegt. Dieser Freibetrag wird dann bei Ihrer monatlichen Gehaltsabrechnung steuermindernd berücksichtigt, sodass Sie schon unterjährig…
Für alle Steuerpflichtigen: Zukünftig sind Lohnsteuerfreibeträge zwei Jahre gültig
Früher, ganz, ganz früher trug man mal einen Lohnsteuerfreibetrag auf der Lohnsteuerkarte ein. Dieser wurde dann bei Bemessung des Lohnsteuerabzugs berücksichtigt, so dass man unterjährig einen höheren monatlichen Auszahlungsbetrag hatte. Ohne Lohnsteuerfreibetrag hätte man (vereinfacht gesagt) sonst erst nach Erstellung…
Steueränderungen in 2013
Wieder mal ein Steuergesetz mit einem Namen, wie er nur im Steuerrecht vorkommen kann: Das Amtshilferichtlinien-Umsetzungsgesetz. Nachdem das Jahressteuergesetz 2013 nach monatelangem hin und her schließlich doch im Vermittlungsausschuss scheiterte, wurden nun dennoch zahlreiche Maßnahmen im mittlerweile verabschiedeten Amtshilferichtlinien-Gesetz realisiert.…