Früher war es eine ganz klare Sache, dass die Kosten einer Ehescheidung als außergewöhnliche Belastung steuermindernd abgezogen werden können. Dies änderte sich jedoch schlagartig, als der Gesetzgeber die Regelung rund um die außergewöhnlichen Belastungen abgeändert hat. Dies geschah durch Einfügung…
Für alle Steuerpflichtigen: Zivilprozesskosten doch keine außergewöhnlichen Belastungen
Nachdem sich die Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs in 2011 hinsichtlich der Abziehbarkeit von Zivilprozesskosten vollkommen ins Gegenteil gewandelt hat, vollzieht derselbe Senat des Bundesfinanzhofs keine vier Jahre später wieder eine 180 Grad Drehung und kehrt zu seiner alten Meinung zurück. Konstante…
Steueränderungen in 2013
Wieder mal ein Steuergesetz mit einem Namen, wie er nur im Steuerrecht vorkommen kann: Das Amtshilferichtlinien-Umsetzungsgesetz. Nachdem das Jahressteuergesetz 2013 nach monatelangem hin und her schließlich doch im Vermittlungsausschuss scheiterte, wurden nun dennoch zahlreiche Maßnahmen im mittlerweile verabschiedeten Amtshilferichtlinien-Gesetz realisiert.…
Neues zu den Prozesskosten als außergewöhnliche Belastung
Der Bundesfinanzhof hatte bereits entschieden dass Kosten eines privaten Zivilprozesses im Rahmen der außergewöhnlichen Belastung steuermindernd angesetzt werden können. Der Grund für diese Entscheidung seinerzeit war einfach: Schließlich hat der Bürger im Rahmen einer zivilisierten Gesellschaft keine andere Möglichkeit sein…